Familienshooting - so findest Du das perfekte Outfit

Zsu Szabó | 03.07.2019 | 0 Kommentar |
natuerlichefamilienfotos15
Inhaltsverzeichnis

    Perfekt Angezogen für Dein Familien-Fotoshooting

    Du hast ein Familien-Fotoshooting gebucht, hast aber keinen Schimmer, was Du dafür anziehen sollst? Geschweige denn, wie ihr als Familie harmonisch zusammen ausseht?


    Es wäre aber wichtig, dass ihr euch wohl fühlt, denn umso natürlicher und schöner werden eure Bilder.

    Was bringt es Dir, wie aus dem Ei gepellt auszusehen, wenn Du mit den Kindern nicht toben kannst? Wie sollt ihr euch entspannen, wenn jeder Klecks auf dem schönen Rock zum Problem wird?


    Damit Dein Familien-Fotoshooting auch in dieser Hinsicht schön wird, habe ich Dir die besten Tipps zusammengefasst. 


    Und nicht nur das: die fantastische Styling-Expertin Sophie Krüger gibt Dir einfach umsetzbare Profi-Tipps dazu. 


    Viel Spaß beim Stöbern!




    perfekteoutfitsfamilienshooting

    So stellst Du die besten Outfits für Familienfotos zusammen - Interview mit Styling-Expertin Sophie Krüger

    Liebe Sophie, ich war sehr gespannt, wie Du Dich für unser Familien-Fotoshooting kleiden würdest, weil Styling Dein Beruf ist. Eure Outfits waren unaufgeregt, hübsch anzusehen und harmonisch zueinander. Eine rundum gelungene, entspannte Kombination.


    Gibt es Outfits, von denen Du zu einem Familien-Fotoshooting allgemein abraten würdest?


    Ich würde von Outfits abraten, die wild durcheinander gemustert sind oder zu leuchtende Farben enthalten. Ebenso lenken große Logos und Labels vom Gesicht ab. 


    Auch Kleidungsstücke, die einengen oder zu geschniegelt aussehen. Also Sachen, die man sonst im Familienalltag gar nicht trägt, und extra für diesen Anlass auswählt. Man will ja ganz besonders gut dastehen, fühlt sich aber am Ende total verkleidet. Das wollen wir nicht!


    Es sei denn, es handelt sich dabei um eine Art Motto-Shooting. Das ist natürlich was anderes. Z.B. Vintage-Styling, Märchen–Thema oder Superhelden-Familie. Dabei solltet ihr euch auf ein Thema einigen, sonst wird es zu durcheinander. Das gilt auch für Alltags-Shootings. 


    Casual Style? Elegant? Sportiv - was auch immer, aber bitte nur einen Stil davon für alle.

    familienfotos

    Ich habe öfter gelesen, dass grünliche Töne die Haut kränklich aussehen lassen. Stimmt das? Was würdest Du statt dessen anziehen?


    Das mit den Farben kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt Leute, denen Grüntöne besser stehen als anderen. Die andere Frage ist, um welche Grüntöne es sich handelt: blaugrundige oder gelbgrundige? Um das genau einschätzen zu können, ist es hilfreich seinen persönlichen Farb-Typ zu kennen. Das kann man z.B. im Rahmen einer Farbberatung ermitteln lassen. 


    Da die meisten von uns im Winter ganz schön blass sind, wirkt man in unvorteilhaften Farben besonders müde oder fahl. Ein bisschen Sommer-Sonne und die damit verbundene Freude lässt uns insgesamt frischer aussehen. Das erweitert wunderbar die Bandbreite der „tragbaren" Farben.


    Mit neutralen Farben, wie Marineblau, Grau, Jeans, Rohweiß, Alt-Rosa, Weinrot und Blaugrün kann man nichts falsch machen. Das sind Farben, die in den Körperfarben der meisten Menschen enthalten sind (z.B. in Haarfarbe, Augenfarbe, Hautunterton, Lippenfarbe… ) und ihnen demnach auch in der Kleidung sehr gut stehen.


    Aber auch die Farbigkeit des Bildhintergrunds kann schon eine gewisse Farbpalette vorgeben. Da ist es ein ziemlicher Unterschied, ob das Shooting im Wald oder im minimalistischen, pastelligen Wohnzimmer stattfindet.


    Wie sollte sich eine Familie passend zueinander kleiden, dass es nicht zum Einheitsbrei wird, aber auch kein brutal bunter Haufen?


    Hilfreich ist es schon, sich auf eine Grund-Farbpalette zu einigen: z.B. warme oder kalte Farben. Dass sich Farben scheinbar „beißen" hängt häufig mit einem unterschiedlichen Gelbanteil zusammen. (Zur Erklärung: warme Farben enthalten einen großen Gelbanteil (Ocker, Olive, Kiwi, Orange...) und kalte Farben (Blau, Kirschrot, Mint, Grau, Lila…) keine bis sehr wenig Gelbbeimischung.)


    Ansonsten sollte die gesamte Anzahl der verwendeten Farben beim flächigen Einsatz, (z.B. Shirts oder Hosen) 3-4 Farben für eine Familie nicht überschreiten. Sonst wird es einfach zu unruhig. 


    Die Verbundenheit und Zusammengehörigkeit wird auch durch Wiederholung von Farben an unterschiedlichen Stellen und verschiedenen Personen verstärkt. Je weniger verschiedene Farben, umso ruhiger wirkt das Bild. Das sollte jedoch nicht in einer Uniformoptik wie Jeans und weißes T-Shirt für alle ausarten - ihr seid zwar eine Familie, aber nicht geklont. Ein bißchen Persönlichkeit darf man schon sehen. Dabei ist es besonders passend, wenn die Kinder etwas bunter unterwegs sind, als die Erwachsenen.

    familienfotos12

    Stimmt es, dass Oberteile in der Farbe der Augen immer super zu einem passen?


    Ja, das stimmt. Vor allem wenn es sich um farbige Augen wie Blau, Grün oder Bernstein handelt. Eine Farbe, die die meisten Menschen auch sehr frisch aussehen lässt, ist Weinrot, ganz ähnlich der Lippenfarbe oder auch ein Alt-Rosa wie das Wangen-Rosé.


    Eltern machen sich oft Sorgen, dass die saubere, ordentliche Kleidung ihrer Kinder beim Shooting schmutzig wird. Gibt es dafür eine Lösung? Ist das überhaupt wichtig, dass die Kinder immer piekfein aussehen?


    Man kann ja für den Fall noch Wechselkleidung einpacken. Andererseits finde ich es auch nicht schlimm, wenn Kleidung schmutzig wird. Gerade bei dieser Art der Familienfotografie geht es darum, das echte Leben und den gemeinsamen Alltag abzubilden. Da gehören Marmeladenflecken und ein bisschen Matsch auch mit dazu.


    Kannst Du bestimmte Kleidungsstücke empfehlen, die zwar leger sind, aber dennoch etwas hermachen?


    Kleidung macht dann etwas her, wenn sie scheinbar perfekt zum Träger passt, sowohl in der Farbgebung, vor allem aber von der Schnittführung und Musterung/Struktur. 


    Besonders vorteilhaft beim Fotografieren ist körpernahe Kleidung, ohne dass es nach Presswurst aussieht. Mir ist aufgefallen, dass sehr locker geschnittene Kleidung (z.B. Tuniken) auf Fotos einen deutlich voluminöser aussehen lassen, als es tatsächlich der Fall ist.


    Eine gute Mischung erscheint mir, wenn jeder eine Musterung oder Struktur/Waschung (Strick- oder Webstruktur, Jeanswaschung…) pro Outfit hat. So sieht das ganze persönlich, aber nicht überladen aus.


    Ansonsten wirken Oberteile mit Kragen häufig sehr angezogen. Z.B. ein bequemes Hemd oder ein Poloshirt. Allerdings solltet ihr so etwas nur dann tragen, wenn ihr das auch im normalen Alltag gern tragt.


    Ich bin eine Frostbeule, muss mich also in der kalten Jahreszeit total dick anziehen. Ich sehe dann aus, wie ein Michelin-Männchen:-) Wie kann ich mich für Outdoor-Fotos stylisch kleiden und dabei nicht erfrieren?


    Das Geheimnis hierbei liegt in den Materialien. Bevorzuge Pullover aus Lamm-, Merinowolle oder Kashmir.


    Je nach Außentemperatur auch eine extra Strumpfhose oder Leggings aus Wolle unter der Hose. Nutze 

    Thermo-Unterwäsche aus dem Outdoor-Laden. Insgesamt wärmen besonders natürliche, aufgeraute und kuschelige Materialien. 


    Mit Daunen gefüllte, auch dünnere Jacken und Mäntel halten sehr warm. 


    Und nicht vergessen, auch eine Thermo-Sohle in die Schuhe einzulegen und extra warme Socken anzuziehen. 


    Beim Aufwärmen zwischendurch helfen Taschenwärmer und ein heißer Tee. Das ist doch auch gleich ein schönes Fotomotiv. Tatsächlich war es noch nie so einfach wie heute, gleichzeitig schick und stylisch auszusehen und dabei warm zu bleiben.

    kinderportraits22

    Liebe Sophie, vielen Dank für diese echt leicht umsetzbaren, tollen Profi-Tipps!


    Wenn Du Dich noch tiefer ins Thema Styling eingrooven möchtest, findest Du Sophie hier:


    https://www.imageconsulting-berlin.de/



    Deine wichtigsten Listen für das perfekte Outfit


    Deine wichtigsten Take-Aways zur perfekten Kleidung von Sophie:


    • Neutrale Farben wie Marineblau, Grau, Jeans, Rohweiß, Alt-Rosa, Weinrot und Blaugrün passen zu den meisten von uns
    • Oberteile in der Farbe der eigenen Augenfarbe aussuchen
    • Die Hintergrundfarbe/den Ort des Shootings im Auge behalten
    • Eher körpernahe Kleidung tragen (allerdings nicht das Modell „Presswurst“)
    • Oberteile mit Kragen (z.B. Hemden, Poloshirts) wirken sehr angezogen, aber diese nur tragen, wenn man sie auch sonst gern trägt


    Die wichtigsten Take-Aways, wie ihr als Familie harmonisch ausseht:


    • Sich auf eine Grund-Farbpalette einigen
    • Je weniger verschiedene Farben, umso ruhiger wirkt das Bild
    • Die Kinder gern ein bisschen bunter anziehen
    • Blaugrundige oder gelbgrundige Farben zueinander auswählen
    • Die Gesamtanzahl der verwendeten Farben sollte beim flächigen Einsatz (z.B.Shirts oder Hosen) 3-4 Farben für eine Familie nicht überschreiten
    • Für jede Person eine Musterung/Struktur/Waschung (Strick- oder Webstruktur, Jeanswaschung…) pro Outfit - so sieht das ganze persönlich, aber nicht überladen aus
    • Sich auf ein und denselben Stil einigen
    • Keine Uniformierung (kein Partner-Look) – schließlich seid ihr alle Persönlichkeiten!
    familienfotografin2

    Die wichtigsten Take-Aways für Outdoor-Fotos für die kalte Jahreszeit:


    • Pullover aus Lamm-, Merinowolle oder Kashmir - davon brauchst Du nur eine Schicht, und siehst nicht aus, wie ein Michelin-Männchen:-)
    • Extra Strumpfhose oder Leggings aus Wolle unter der Hose/Thermo-Unterwäsche
    • Mit Daunen gefüllte, auch dünnere Jacken und Mäntel halten sehr warm
    • Nimm insgesamt natürliche, aufgerauhte und kuschelige Materialien - sie halten besonders warm
    • Thermo-Sohle in die Schuhe und extrawarme Socken
    • Ein zweites Paar warme Söckchen für die Kleinen
    • Eine dicke Decke für den Kinderwagen
    • Mütze/Schal/Handschuhe 
    • Eine Thermosflasche mit heißem Getränk


    Sophie hat so allumfassend geantwortet, dass mir nur noch wenig zur Ergänzung bleibt:


    Meine Tipps für Outdoor-Fotos für die warme Jahreszeit:


    • Zweites Oberteil wegen Schweißflecken
    • Sonnenhut
    • Sonnenschutz: nach Möglichkeit nicht das Gesicht an dem Tag damit eincremen. Oder nur mit einem extra matten Gesichts-Sonnenschutz. Das glänzt sonst immer so 
    • Wasser und ein Tuch zum Befeuchten zur Erfrischung
    • Sonnenbrille: aber, bitte, nicht für jedes Foto! Die Augen sind der Spiegel der Seele, und somit sehr wichtig für emotionale Bilder
    • Mückenspray
    • Eine Picknickdecke – immer wieder schön zum Ausruhen und ein romantisches Foto-Motiv ist es allemal

    kinderportrait8

    Allgemeine Tipps für Outdoor-Fotos:


    • Check' am besten am Vorabend des Familien-Fotoshootings Deine Wetter-App und leg Dir die grobe Auswahl an Klamotten raus
    • Wähle unempfindliche, strapazierfähige Sachen, die dennoch hübsch aussehen
    • Greif bitte nicht zu Funktionsklamotten:-(
    • Zieh' Farben an, die Dich vom Hintergrund unterscheiden - auf einer grünen Wiese werde ich Dich in grünen Sachen nicht so leicht erkennen:-)


    Allgemeine Tipps zu Familien-Fotoshootings:


    • Denk immer an Wechselklamotten und an Worst-Case-Szenarien! (Regen, Mücken, etc...)
    • Pack schon am Vorabend des Familien-Fotoshootings eine Tasche mit den wichtigsten Sachen ein - je besser Du Dich vorbereitest, umso weniger doofe Überraschungen können passieren
    • Wenn Du vor dem Schrank stehst, und immer noch Fragezeichen im Kopf hast – frag Deine Fotografin


    Auch die No-Go-Liste darf nicht fehlen:


    • Keine wilden Muster und zu leuchtende Farben – sie lenken leicht von Dir ab
    • Möglichst keine Logos – auch die lenken vom Gesicht ab
    • Zu viele dunkle Sachen können einen erdrücken
    • Zu große Ausschnitte, zu kurze Röcke, zu durchsichtige Sachen
    • Zu geschniegelte Klamotten – im hanseatischen Bankangestellten-Style kann man schlecht mit den Kindern auf Bäume klettern;-)
    • Nichts, was Du auch sonst nicht gern trägst
    • Keine zu weiten Sachen, weil sie zu voluminös aussehen
    • „Mehr hilft mehr“ - An jedem Finger 5 Ringe - muss ich das erklären? ;-)


    Und jetzt speziell zu den Kindern

    Es ist ein großer Unterschied, ob Du Portraits von einem Baby machst, das viel schläft und ein bisschen krabbelt. Oder ob Du Kleinkinder hast, die pausenlos durch die Zimmer rennen und ganz genau wissen, was sie wollen.


    Bei Babies kann man sich als Elternteil noch gut verwirklichen. Aber als Mutter eines Vierjährigen weiß ich, dass sie ihren eigenen Kopf haben – und diesen auch gern durchsetzen. 


    Kinder machen sich keine Gedanken darüber, ob die glatt gebügelte Hose schmutzig wird oder nicht. Sie wollen ausgelassen spielen, rennen und toben. Auch ist es ihnen egal, ob die Schuhe zu ihrer Hose passen, und ihr Outfit zu eurer Kleidung. 


    perfektesoutfitkinderfotos

    Meine altbewährten Tipps für Kinder:


    • Wenn Du Deinen Kindern bis jetzt immer bequeme Joggers angezogen hast, lass auch zum Familien-Fotoshooting die Bundfaltenhose sein
    • Lass Deine Kinder mitbestimmen! Du könntest ihnen 3 Outfits zur Auswahl rauslegen mit Sachen, die sie mögen. So haben sie das Gefühl, selbst gewählt zu haben. Und wenn Du gut bist, passt das Outfit auch noch zu euren:-) 
    • Lass die Kinder Kinder sein! Kennst Du diese Hemden für kleine Jungs, auf die Krawatten, Manschetten und Fliegen draufgemalt sind? Ich frage mich immer, warum man aus Kindern kleine Erwachsenen machen möchte? Weißt Du das? Jedenfalls, lass bitte die Finger von solchen Teilen!



    Und wenn Du sagst: „Ich pfeif auf alles!“ Dann bist Du bei mir genau richtig:


    Ich fotografiere nämlich Familienreportagen. So, wie ihr seid. Ohne Ton-in-Ton-Lyfestyle-Brimborium, wenn ihr das nicht wollt und nicht seid.


    COME AS YOU ARE!

    familienfotografie13

    Hast Du noch weitere Tipps, die Sophie und ich vergessen haben? Dann schreib mir! Ich ergänze die Liste gern mit Deinen ausgefallenen, coolen Ideen!


    Wenn Du unsere Tipps gern als Spickzettel haben möchtest, kannst Du sie hier downloaden:

    Die besten Tipps als Spickzettel


    Na dann – ran an den Speck!


    Wenn Du mit Deiner Familie einen oder mehrere Tipps von uns umgesetzt hast, schick mir gerne Bilder!


    Ich wünsche Dir ein fantastisches Familien-Fotoshooting mit den coolsten und passendsten Outfits ever! 



    Salto!

    Deine Zsu

    Wenn Du meine Tipps cool findest, teile es mit anderen!
    Kommentar
    Noch keine Kommentare vorhanden.
    Newsletter

    Und nu?

    Lass uns in Kontakt bleiben - melde Dich zu meinem Newsletter an!

    Genaue Information zu meinem Newsletter findest Du in der Datenschutzerklärung.